Gemeindezentrum
Das Gemeindezentrum von Rauen besteht seit dem Jahr 2023 aus zwei Gebäuden mit vielfältigen Möglichkeiten: dem alten Gemeindehaus und dem neuen Bürgerhaus – sowie dem sie umgebenen Außenbereich.
Das Gemeindehaus
Seit 1995 dient der ursprünglich als Schule im Jahr 1880 erbaute rote Backsteingebäude als Gemeindehaus. Es stehen zwei große Räume im Erdgeschoss („Gemeinderaum“) und im ersten Obergeschoss („Chorraum“) zur Verfügung.
Der Zugang erfolgt über die Rückseite des Gebäudes. Durch den Haupteingang von der Straßenseite erreicht man das Gemeindebüro, in dem auch die Bürgermeistersprechstunde stattfindet. Seit der Fertigstellung des Bürgerhauses im Jahr 2023 gibt es einige spannende Ideen zur Umnutzung der Räume: eine Café mit Außenterrasse ist eine davon.
Das Bürgerhaus
Mit der Fertigstellung des Bürgerhauses im Jahr 2023 (2024?) steht den Rauener*innen und Rauenern nun zusätzlich ein großes Dorfgemeinschaftshaus zur Verfügung.
Der Innenraum kann als ein Raum in voller Größe genutzt oder in zwei Räume geteilt werden. Die moderne und energieeffiziente Komposition aus Holz, Glas, Beton und Backsteinen schließt sich harmonisch an das alte Gemeindehaus an.
2024 finden die ersten kulturellen Veranstaltungen dort statt, die Gemeindevertretersitzung tagt nur regelmäßig dort und auch die Nutzung durch die ansässigen Vereine läuft an. Sehr bald soll das Gebäude auch für die private Nutzung zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen zum Bau, zur Nutzung und zum neuen Kulturverein finden Sie hier.
Der Außenbereich
Zur Saarower Straße umfassen die beiden Gebäude einen baumbestandenen Außenbereich, der in den Sommermonaten gut für Veranstaltungen im Freien genutzt werden kann.
Neben einem Trinkwasserbrunnen soll es hier in Zukunft auch Sitzgelegenheiten und Ladestationen für E-Bikes geben.