Direkt zum Inhalt wechseln

Im Bürgerhaus spielt das Leben in all seinen Facetten. Das flexible Innenleben passt sich jedem Anlass an. Ob Familienfeiern, Lesungen, Konzerte oder Tanz, ob Vereinsleben, Versammlungen oder Lokalpolitik, ob Vorträge, Yoga oder Jugendweihen – es soll das pulsierende Zentrum Rauens sein.

Ein Haus für viele Gelegenheiten

Das Bürgerhaus verfügt über einen großen und einen kleinen Saal. Ein bewegliches Trennwandsystem ermöglicht die Nutzung getrennt und zusammen. Es gibt einen kleinen Küchenbereich mit Bar. Eine gute Akustik mit technischer Grundausstattung ermöglichen eine flexible Nutzung für unterschiedliche Anlässe. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

D. Schönborn | Tel. 033633 87127
E-Mail schreiben

Bürgerhaus Rauen: ein moderner Neubau aus Holz, Glas, Beton und Backsteinen aus dem Jahr 2023.
Rauener Bürgerhaus: seit 2023 der neue Treffpunkt im Dorf (2024)

Straßenansicht Bürgerhaus Rauen mit Tulpen und Narzissen im Vordergrund
Harmonisches Ensemble: Bürger- und Gemeindehaus (2024)

Kulturverein Bürgerhaus Rauen e. V.

Der Kulturverein Bürgerhaus Rauen e. V. ging aus einer Initiativgruppe Rauener Bürger hervor, die sich für die Errichtung des neuen Bürgerhauses engagiert hat. Ziel des Vereins ist es, zusammen mit den anderen Vereinen in Rauen, das Kulturleben im Ort zu bereichern, das gegenseitige Kennenlernen und den Zusammenhalt zu fördern.

Dafür organisiert der Verein generationsübergreifende Veranstaltungen, Musik- und Tanz-Events sowie Lesungen und Vortragsreihen. Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und aus Veranstaltungseinnahmen. Vorstand und Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Mitglied kann jeder werden, der die Satzung des Vereins anerkennt. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kirsten Schmitt | Tel: 0177 2955854
E-Mail schreiben

Ein Bestandteil der Ortsentwicklung

Der Dorfanger verbindet nun das älteste mit dem neuesten Gemeinschaftsgebäude: mit der Wehrkirche aus dem 12./13. Jahrhundert auf der einen und dem neuen Bürgerhaus auf der anderen Seite kommen Geschichte, Gegenwart und Zukunft zusammen. Sie schließen das Heimatmuseum im Alten Wasserwerk und das Denkmal für die Gefallenen im ersten Weltkrieg genauso ein wie die Bäckerei und die Arztpraxis, die einen wichtigen Anteil am Dorfleben haben.

Eingangsbereich des Bürgerhauses in Rauen. Holz, Beton, Glas und Backsteine schaffen einen modernes, eingeschossiges Mehrzweckgebäude.
Alt und neu kombiniert: historische Backsteine sind Teil des Neubaus (2024)

Von der Skizze zum Haus – was war dafür nötig?

Mehr Infos zum Projekt, den Fördermitteln, den Beteiligten, … folgen hier ganz bald.

Alte Steine, neues Bürgerhaus – wo kommen die verwendeten Backsteine her?

Infos zur früheren alten Scheune am Standort folgen hier ganz bald.